Contact
Seminar für Ethnologie
ERASMUS-Beauftragter
tobias.holzlehner@ethnologi...
postal address:
Seminar für Ethnologie
ERASMUS-Beauftragter
06099 Halle (Saale)
Login for editors
Erasmus
Erasmus cooperation
Das Seminar für Ethnologie hat ERASMUS-Kooperationen mit folgenden Institutionen geschlossen:

Erasmus Overview
The Institute for Social Anthropology has signed ERASMUS aggreements of cooperation with the following institutes:
Applying for BA (60/90) und MA (45/75/120):
Institut d'ethnologie, Université de Neuchatel (Swizerland)
Applying for MA (45/75/120):
Department of Ethnology and Cultural Anthropology, University of Zagreb (Croatia);
Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (EHESS) Paris (France)
These offers of cooperation generally hold for all bachelor students of Anthropology (60/90) and Master students (45/75/120). Students interested in spending one or two semesters at a University abroad, please send your application to the Erasmus coordinator of the Institute for Social Anthropology, Dr. Tobias Holzlehner (tobias.holzlehner@ethnologie.uni-halle.de).
Please note that some partner universities have very early time limits.
Time limits for applications
January 31st:
- Zagreb for winter term
- Neuchatel for winter term and summer term of the following year. Documented evidence of good knowledge of French is needed.
- Paris for winter term
May 31st
- Zagreb for summer term of the following year
- Paris for summer term of the following year
- Sevilla for summer term of the following year
application procedure
Please hand in the completed and signed form and add all documents mentioned in the application form to the attention of the Erasmus coordinator of the Institute for Social Anthropology, Dr. Tobias Holzlehner (tobias.holzlehner@ethnologie.uni-halle.de). A separate letter of application is not needed.
Bewerbungsverfahren
Falls Sie Interesse an einem ERASMUS-Austausch haben, sind folgende Schritte im Bewerbungsverfahren relevant:
- Informieren Sie sich über die vom Seminar für Ethnologie angebotenen ERASMUS-Kooperationen und die jeweiligen Destinationen.
- Informieren Sie sich über die generellen Bedingungen, Anforderungen und das Bewerbungsprocedere über das ERASMUS-Büro der Martin-Luther-Universität. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: http://www.international.uni-halle.de/international_office/studierende/hallesche_studierende/erasmus/bewerbung/
- Kontaktieren Sie den ERASMUS-Fachkoordinator des Seminars für Ethnologie, Tobias Holzlehner (tobias.holzlehner@ethnologie.uni-halle.de) und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
- Füllen Sie das hier erhältliche Bewerbungsformular aus und reichen Sie es zusammen mit den im Dokument erwähnten Unterlagen im Seminar für Ethnologie ein (ERASMUS-Fachkoordinator). Neben der Abgabe eines Ausdrucks ist auch das Einreichen Ihrer Unterlagen in digitaler Form erforderlich. Senden Sie diese bitte per Emails an den ERASMUS-Fachkoordinator.
ERASMUS Bewerbung Outgoer Ethnologie.pdf
(168.1 KB) vom 22.01.2015
Bewerbungsfristen
Die administrative Bearbeitung eines ERASMUS-Austausches bedarf einige Zeit. Bitte reichen sie daher das oben erwähnte Bewerbungsformular, nebst geforderter Unterlagen pünktlich ein. Folgenden Fristen gelten für eine Bewerbung:
Bewerbungsfrist am Seminar für Ethnologie | Beginn des Studienaufenthaltes im Ausland |
---|---|
01. Februar | kommendes Wintersemester |
01. August | kommendes Sommersemester |