Forschungsschwerpunkte
Anthropologie der Gouvernementalität und der Politik: Globalisierung, Europäisierung, postsozialistische Transformation.
Anthropologie der Energie und Ressourcen: umweltliche und soziale Folgen der Digitalisierung, (De-)Industrialisierung, Strukturwandel, Urbanität im Postwachstum.
Methodologie für die ethnologische Erforschung datafizierter Welten.
Regional: Europa (Litauen, Deutschland, Schweden)