Projekte
Eigene Projekte
Laufende Projekte
- Projektbiographien - Affective Archive
Laufzeit
2023 - 2027
Finanzierung
Teilprojekt Ö im SFB 1171 Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Leitung
Prof. Dr. Anita von Poser zusammen mit Prof. Dr. Doris Kolesch und Prof. Dr. Margreth Lünenborg (Freie Universität Berlin)
- Mobilizing Carescapes: Affizierungsweisen multipler Krisen in der psychosozialen Gesundheitsversorgung
Laufzeit
2023 – 2027
Finanzierung
Teilprojekt D03 im SFB 1171 Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Leitung
Prof. Dr. Anita von Poser zusammen mit PD Dr. med. Thi Minh Tam Ta und PD Dr. med. Eric Hahn (Charité – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Benjamin Franklin)
- Affekte und Institutionalisierungsprozesse in vietnamesischen Carescapes Berlins
Laufzeit
2019 – 2023
Finanzierung
Teilprojekt A02 im SFB 1171 Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Leitung
Prof. Dr. Anita von Poser zusammen mit PD Dr. med. Thi Minh Tam Ta und PD Dr. med. Eric Hahn (Charité – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Benjamin Franklin)
Abgeschlossene Projekte
- Affektive Anstrengungen der Migration: Süd- und nordvietnamesische Lebenswelten im geteilten und wiedervereinten Berlin
Laufzeit
2015 – 2019
Finanzierung
Teilprojekt A02 im SFB 1171 Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Leitung
Prof. Dr. Anita von Poser zusammen mit PD Dr. med. Thi Minh Tam Ta und PD Dr. med. Eric Hahn (Charité – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Benjamin Franklin)
- Aging in Papua New Guinea
Laufzeit
2010 – 2011
Finanzierung
Postdoctoral Fellowship des Max Planck International Research Network on Aging (MaxNetAging), Max-Planck-Institut für demographische Forschung in Rostock und Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale
- Foodways and Empathy: Relatedness in a Ramu River Society, Papua New Guinea
Laufzeit
2004-2009
Finanzierung
Promotionsförderung der Volkswagen-Stiftung
Forschungs- und Lehrstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)
Promotionsabschlussförderung des Marsilius-Kollegs der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Betreute Projekte
Laufende Dissertationen
(Erstbetreuung)
Seblewongal Asefa Tesema: Sociopolitical Function of Ethiaopian Art: Examining Activism, Resistance, and Social Change.
Rosa Dümlein: Die Zukunftsgärten von Luganville? Auseinandersetzung mit neuen Anbaudynamiken als Aushandlung von Multispeziesbeziehungen im peri-urbanen Vanuatu.
Shadman Ardalanrad: Unsatisfied Desires, Unquiet Anxieties: Perceptions of the ‘Desired’ and the ‘Achieved’ among Iranian Immigrants in Germany
Max Müller: Fighting for a Place to Care – Elderly Vietnamese Buddhists and the Affective Dimension of Dying in the Diaspora
Janne von Seggern: Education towards More Sust'āinability – Engaged Ethnography in Germany and Hawai’i
(Zweitbetreuung)
Cecilia Luci: Urban-Rural Migration and Rural Revitalization in Japan
Lynn Lin-Yu Ng: Precarity and Hope: Migration Motivations and Risks in post-Disaster Fukushima
Franziska Seise: Diversität (er-)leben und Integration (mit-)gestalten
Mira Krebs: Menschsein in Soteria: Die anderen Be-/Deutungen von Schizophrenie
Abgeschlossene Dissertationen
(Erstbetreuung)
Alexandra Bauer: „Das mal zuzulassen, dass man das alles fühlen darf…“ - Zum Ringen mit multi-rassifizierten Affekten im Leben von Frauen der koreanischen Nachfolgegenerationen in Deutschland
Edda Willamowski: Zerrissene Zugehörigkeiten. Schweigen und affektives Erinnern im Leben älter werdender vietnamesischer Geflüchteter in Berlin
(Zweitbetreuung)
Friederike Eichner: A Social Ecology of a Shelter for Underaged Refugees
Anh Thu Anne Lam: "Und irgendwann wurden wir immer weniger streng": Parenting-Praktiken und Vorstellungen ehemaliger vietnamesischer Kontraktarbeitender in Berlin – Eine biographische Interviewstudie
(Betreuung als Outside Committee Member)
Anjana Bala: Stolen Bodies: Madness and Materiality in South India (UC Berkeley/UC San Francisco)