Kurzbiographie
Philipp Baum ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Ethnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Er studierte Soziologie und Ethnologie an der Universität Bremen und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In seiner Bachelorarbeit untersuchte der Vorstellungen von Männlichkeit in Leipziger Hausprojekten. Als studentischer Mitarbeiter am ZIRS erforschte er die Proteste von Bürgerinitiativen gegen Mülldeponien. Im Rahmen der von Kim Fortun initiierten Plattform für kollaborative und experimentelle Ethnographie (PECE) veröffentlichte er einen Beitrag über die Zukunft der Chemie-Altlasten am Standort Schkopau. Im Rahmen seiner Masterarbeit begleitete er im Sommer 2021 eine Protestgruppe gegen die Corona-Maßnahmen ethnographisch und analysierte die Konstruktion von Gegenwissen innerhalb der Proteste.
Seit 2024 ist Philipp Baum Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Olaf Zenker.