Martin Luther University Halle-Wittenberg

Further settings

Login for editors

Publications

(under the names Edda Willamowski and Edda Heyken)

1. Monographs

2025. (E. Willamowski) Zerrissene Zugehörigkeiten, Erinnern und Schweigen in vietdeutschen Lebenswelten. Geplant für EmotionsKulturen / EmotionCultures, B. Röttger-Rössler, A. von Poser (eds.), Bielefeld: transcript.

2024. (H. Hoang, B. Röttger-Rössler, H. G. Thierbach, E. Willamowski). Die neue vietnamesische Zuwanderung - Perspektiven aus Berlin Lichtenberg   . Berlin: Refubium.

2014. (E. Heyken) Erinnerungen an den Bosnienkrieg – Fluchterfahrungen, Identität und Zugehörigkeit von Bosniern in Berlin. Berlin: Weißensee Verlag.

2. Journal Articles (peer-reviewed)

2024. (M. Müller, A. von Poser, E. Willamowski, T. M. T. Ta & E. Hahn). Vietnamese Carescapes in the Making – Looking at Covid-19 Care Responses in Berlin through the Affective Lens of Face Masks   . Southeast Asian Studies 13 (1): 7-33.

2021. (M.H. Nguyen, J.C. Lanca, E. Hahn, A. von Poser, E. Willamowski, K. Wingenfeld, R. Burian, A. Diefenbacher, T.M.T. Ta) Migration-related emotional distress among Vietnamese psychiatric patients in Germany: An interdisciplinary, mixed methods study   . Transcultural Psychiatry 58(6). 772–788.

2020. (A. von Poser, E. Willamowski) The Power of Shared Embodiment: Renegotiating Non/belonging and In/exclusion in an Ephemeral Community of Care   . Culture, Medicine, and Psychiatry 2020 (44): 610-628.

2014. (E. Heyken) „Das ist ein Traum, der fast zwanzig Jahre dauert.“ Über die Suche nach individuellen Erinnerungsformen bosnischer Frauen und Männer in Berlin zum Umgang mit den Erfahrungen von Krieg, Flucht und Unsicherheit   . Südosteuropäische Hefte 3 (1): 72–85.

3. Book Chapters (Peer Reviewed)

2024a. (E. Willamowski & M. Lindsay-Pérez (2024). Sustainable Discomfort.  In Battilani, P. & M. G. Belcastro, K. Kowalski, T. Nicolosi  (eds.) Dissonant Heritage: Concepts, Critiques, Cases - Una Europa Cultural Heritage Series, Vol. 1    , 57-67. Bologna: AlmaDL.

2024b. (E. Willamowski) Unruhe. In D. Kolesch (ed.), Affekte – Diagnosen der Gegenwart, 239–249. Berlin: Neofelis Verlag.

2023. (E. Willamowski) Über Krisen, Schweigen und engagiertes Forschen. Zugehörigkeiten und „offene Türen“ in der psychosozialen Versorgung im vietnamesischen Berlin. In T. Stodulka, A. von Poser, G. Scheidecker, J. Bens (eds.), Anthropologie der Emotionen: Affektive Dynamiken in Kultur und Gesellschaft, 263–273. Berlin: Reimer.

2022. (N. Stumpfögger, M. Müller, T.Q.N. Tran, E. Willamowski) Working Through Affects. Transforming and Challenging Psychosocial Care for Vietnamese Migrants   . In S. Calkins, M. Churcher, J. Slaby, J. Böttger (eds.), Affect, Power, and Institutions, 244–258. New York: Routledge.

2021. (T.M.T. Ta, A. von Poser, M. Müller, E. Willamowski, T.Q.N. Tran, E. Hahn) Umkämpfte Gefühle und diverse Zugehörigkeiten in vietnamesischen Carescapes Berlins. In H. Dilger, M. Warstat (eds.), Umkämpfte Vielfalt. Affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung, 116–138. Frankfurt/M, New York: Campus Verlag.

2019a. (A. von Poser, E. Heyken, T.M.T. Ta, E. Hahn) Emotion Repertoires. In J. Slaby und Ch. von Scheve (Hrsg.), Affective Societies. Key Concepts, 241–251. New York: Routledge.

2019b. (D. Mattes, O. Kasmani, M. Acker, E. Heyken) Belonging. In J. Slaby und Ch. von Scheve (eds.), Affective Societies. Key Concepts, 300–309. New York: Routledge.

2019c. (E. Heyken, A. von Poser, E. Hahn, T.M.H. Nguyen, J.C. Lanca, T.M.T. Ta) Researching Affects in the Clinic and Beyond. Multi-perspectivity, Ethnography, and Mental Health-Care Intervention. In A. Kahl (ed.), Analyzing Affective Societies. Methods and Methodologies, 249–264. New York: Routledge.

2017. (A. von Poser, J.C. Lanca, E. Heyken) „Endlich darüber reden können“. Psychiatrie als affektiver Artikulationsraum und die Formierung transkultureller Emotionsrepertoires im Migrationsprozess. In B. Kocatürk-Schuster und A. Kolb, Thanh Long, G. Schultze und S. Wölck (eds.), UnSichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten, 256–273. Köln: edition DOMiD – Migration im Fokus, Vol. 3.

4. Working Papers, Blogposts, Podcasts and other public relations work

2023a. Gesundheit und Gelassenheit im Alltag. Vortrag bei Danke Deutschland e.V. über das Deutsche Rote Kreuz. 26. August.

2023b. (E. Willamowski, M. Müller). Über ohnmächtige Wut und den Elefanten im Raum. Ein engagierter Zwischenruf   . In Affective Societies Blog, Blogpost, 31. März.

2021a. (E. Willamowski, Verband für Interkulturelle Arbeit Berlin Brandenburg e.V.) Offene Tür   . Videoreihe in zehn Teilen für die Prävention psychosozialer Belastungen in viet-deutschen Versorgungslandschaften. Projektmanagement, Idee, Konzeption und Umsetzung eines online Gesprächsformats. 16. November 2021 bis 22. März 2022)

2021b. Generation(en) erzählen - Chuyện trò thế hệ: Digital Storytelling im vietnamesischen Berlin   . Musikalisch-künstlerisches Videoformat, entstanden in Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern des VLab, Berliner Künstlern und den Teilprojekten A01 und A02 des SFB 1171 Affective Societies. Wissenschaftliche Begleitung und Mitwirkung an Koordination, Organisation und Durchführung. 4. September.

2021c. (A. von Poser, E. Willamowski) Das eine Altern gibt es nicht – wie sich unsere Gefühle zum Älterwerden verändern   . In B. Röttger-Rössler und M. Lünenborg. More than a Feeling: Gefühle und Gesellschaft, S1E9. Podcast des SFB 1171 Affective Societies, 15. Oktober.

2019a. (E. Willamowski). Affektive Anstrengungen der Migration: Schweigen. 20. Treffen des Netzwerks für Seelische Gesundheit für vietnamesische Migrant:innen. Vortrag. 18. Dezember.

2019b. (E. Willamowski). Affekte und Institutionalisierungsprozesse in vietnamesischen Carescapes Berlins, kurz und knackig: A02. Slamming Affective Societies. Science Slam, 17. Oktober.

2019c. (E. Heyken) Unravelling Silence from a Psychological Anthropological Perspective. In Affective Societies Blog, Blogpost, 4. März.

2018. (E. Heyken, J.C. Lanca) Affective Arrangements in Mental Health Care Settings – Conference Report. In Affective Societies Blog. Blogpost, 6. November.

2017a. Beteiligungsformen der politischen und gesellschaftlichen Partizipation. In Vietnamesisches Berlin. Angekommen? Chancen und Herausforderungen für Integration und Partizipation der Zugewanderten aus Vietnam und ihrer Familien. Dokumentation des 7. Fachtags, 15. November.

2017b. (E. Heyken). The Prize of Belonging. In Affective Societies Blog. Blogpost, 10. November.

2017c. (A. von Poser, J.C. Lanca, E. Heyken, M.H. Nguyen, E. Hahn and T.M.T. Ta) Annäherungen an das Unsagbare. Artikulationen des Affektiven und die Formierung transkultureller Emotionsrepertoires im Vietnamesischen Berlin. Working Paper Series SFB 1171 Affective Societies.

Up