Andrea Behrends Teaching
Wintersemester 2014/15
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie:
- MA and PhD Seminar: Advanced Course - Theories of Social and Cultural Anthropology;
- BA Seminar: Grenzziehungen - Begriffe, Räume, Aushandlungen;
- BA Seminar: Aktuelle Debatten in der Ethnologie
Wintersemester 2013/14
Universität Hamburg, Institut für Ethnologie:
- The Anthropology of Knowledge - approaches from Science and Technology Studies
- African boundaries: actors, crises and creativity
- Oil in Africa: case studies and theoretical approaches
Sommersemester 2013
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Anthropological Methods
Sommersemester 2011
GAU Göttingen, Institut für Ethnologie (mit Nikolaus Schareika): Erdöl in Afrika – ethnologische Perspektiven
Sommersemester 2010
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: stellvertretende Leitung des Doktoranden und Habilitanden Kolloquiums von Prof. Dr. Richard Rottenburg
Wintersemester 2009/10
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Die politische Anthropologie des Erdöls
Wintersemester 2008/9
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Anthropologie der Rebellion
Sommersemester 2008
Freie Universität Berlin, Institut für Ethnologie: Anthropologie der Rebellion
Summer School 2008
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Internationaler Training Workshop zu Datenanalyse
Wintersemester 2007/8
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Grundkurs Politische Anthropologie: Macht und Widerstand
Sommersemester 2006
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Gewalt und Staat in Afrika
Summer School 2006
Department of Sociology and Social Anthropology, University of Stellenbosch, Südafrika: Internationaler Training Workshop zu Empirischer Sozialforschung
Wintersemester 2004/5
MLU Halle-Wittenberg, Seminar für Ethnologie: Konflikt und Flucht in Darfur
Sommersemester 2002
Universität Leipzig, Institut für Ethnologie (mit Boris Nieswand):
Afrikaner in Leipzig – Methoden der Ethnologie
Sommersemester 1996
Freie Universität Berlin, Institut für Ethnologie:
Frauen und Bildung in Westafrika